Heft

Zu Fuß zum Pfannkuchen-Paradies

Sie schmecken buttrig, fluffig und ein ganz klein wenig salzig. Das selbst gemachte, fruchtig-süße Heidelbeerkompott passt perfekt dazu. Die unvergleichlichen Pfannkuchen auf der „Grünhütte“ haben mittlerweile schon so etwas wie Kultstatus erreicht. Es gibt Gäste, die nur ihretwegen kommen. An einem Sommertag werden in der Küche etwa 90 Liter Teig vorbereitet...

Leise flüsternd durchs Dreisamtal

Das macht wirklich Spaß: Mit zwei hübschen E-Rollern sind wir auf Tagestour im Südschwarzwald. Hier ein Stopp im Cafè, dort ein Halt am Hofladen oder Aussichtspunkt. Als Zugabe gibt’s sehnsüchtig-staunende Blicke vom Straßenrand... Helm auf, Schlüssel umdrehen, genießen! Der Aha-Moment kommt, als wir zum späten Frühstück beim „Cafè Steimle“ in Oberried vorfahren.

Idyllische Stille im Eyachtal

Unsere Autorin Maren Moster lebt in der Nähe des einsamen Eyachtals. Mit Freunden und der Familie ist sie deshalb schon oft in dieser besonderen Landschaft des Nordschwarzwalds unterwegs gewesen. Maren: „In einer Welt, die sich immer schneller dreht und verrückter wird, ist dieses breite Wiesental zwischen Bad Wildbad und Dobel unser kleines Paradies.“ Zum Wandern ist das Flusstal ...

Wir laden Sie ein zum Erdbeerfest!

Es ist kaum zu übersehen, bei diesem Thema dreht sich alles um die süßen, kleinen Früchtchen. In Ausgabe 10 laden wir ein zum großen Erdbeerfest. Unsere Highlights: Landwirt Martin Doll aus Durbach, der sich auf seltene Erdbeersorten spezialisiert hat, verrät, warum diese geschmacksintensiven Raritäten nicht im Supermarkt erhältlich sind. Unsere DIY-Expertin Katja ...

Nach oben