Sie befinden sich hier: Das Magazin
Die schönsten Seiten des Frühlings
Sie lieben besondere Orte, frische Luft und neue Eindrücke? Dann wird Ihnen unser neues Heft sicher gefallen…
Vielfalt auf kleinstem Raum
Sie mögen Abwechslung und neue Ideen? Dann gefällt Ihnen sicher unser neues Heft…

Der Schwarzwald ist noch vielfältiger, als man gemeinhin denkt. Das zeigen auch die sieben ganz besonderen Museen, über die wir in dieser Ausgabe von „Mein Schwarzwald“ berichten. Die Themen der Ausstellungen reichen von Flippergeräten über Fastnachtsbräuche bis hin zu Schätzen aus dem Müll – spannende Unterhaltung, nicht nur an regnerischen Herbsttagen.
Vielfältig sind auch die anderen Themen im Heft: Wir haben für Sie zehn wunderschön-romantische Vorweihnachts-Erlebnisse zusammengestellt – von der Dampflokfahrt mit dem Nikolaus über einen Schokoladenkurs bis zum großen Adventssingen.
Außerdem haben wir einen Schindelmacher, eine Messerschmiede und ein Tee-Seminar besucht. Diese und andere Geschichten finden Sie in unserem neuen Heft. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Die spannendsten Geschichten
Lesen Sie doch mal rein – und erfahren, was unsere Autoren und Fotografen auf Ihrer Recherche erlebt haben. In jedem Heft gibt es tolle Ausflugstipps und spannende Hintergrundberichte.
Der letzte Dorfhirte
Die Landschaft des Oberen Wiesentals ist von einer bis ins Mittelalter zurückreichenden Form der Weidewirtschaft geprägt – den gemeinschaftlich genutzten Allmendweiden. Auf dem Hirtenpfad in Fröhnd-Hof kann man hautnah auf den Spuren dieser alten Kulturlandschaft wandern, die von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt ist.
Der Katz’sche Garten
Willkommen in der grünen Wunderwelt: Das Schild am Eingang begrüßt die Besucher mit goldenen, von Blättern umrankten Lettern im Katz’schen Garten. Noch verbirgt ein Mäuerchen, was sich dahinter befindet, doch die beiden prächtigen Magnolienbäume, die erhaben links und rechts des Eingangstors in die Höhe ragen, lassen bereits erahnen, dass diese kleine Parkanlage mitten in Gernsbach im Nordschwarzwald etwas ganz Besonderes ist.
Blackforestline
450 Meter lang, 120 Meter hoch, darunter ein tosender Wasserfall: Wie fühlt sich das an? Mit einem mulmigen Gefühl hat Autorin Andrea Buchmann die „Blackforestline“ getestet. Die Mutprobe hat sie schadlos überstanden und sogar noch jede Menge Tipps für den Besuch mitgebracht.
Die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe
Lesen Sie doch mal rein – und erfahren, was unsere Autoren und Fotografen auf Ihrer Recherche erlebt haben. In jedem Heft gibt es tolle Ausflugstipps und spannende Hintergrundberichte
Rosenparadies mit Teatime im Markgräflerland
Zehn wunderbare Ausflüge in den Advent
Mit der nostalgischen Dampflok in ein Schwarzwaldtal zuckeln, auf einem Spazierweg ganz romantisch den Sternen folgen oder im Fußballstadion in einen großen Mitmach-Chor einstimmen: Schöne Touren und außergewöhnliche Veranstaltungen sorgen für besondere Weihnachtserlebnisse – mit und ohne Schnee. Hier sind vier Beispiele aus der neuen Ausgabe:
Alle Ausgaben
Alle Ausgaben
Ein Blick ins Heft:
Schauen Sie doch mal rein und blättern durch eine unserer Ausgaben.
Jetzt am Kiosk oder hier bestellen